1291 pro swiss racing

 

 


FASZINATION MOTORSPORT

Der Motorsport begeistert die Menschen durch die einzigartige Kombination von Geschwindigkeit, Technik, Kraft und Präzision. Während die grossen Rennserien wie die Formel 1, die DTM oder die Moto GP Championship eine hohe mediale Präsenz geniessen und damit einhergehend auch über entsprechende finanzielle Mittel zur Förderung des Motorsports verfügen, sieht die Sache in der Schweiz ein wenig düsterer aus. Zwar sind wir mit Sauber Motorsport (Formel 1), Emil Frey Racing (DTM) oder CLX Motorsport (Le Mans Serie) in den höchsten Rennserien vertreten und haben mit Fahrern wie Neel Jani (Langstrecken WM), Nico Müller (Formel E) oder einem Ricardo Feller (DTM) auch zahlreiche talentierte Fahrer, die Förderung im Nachwuchs und im Breitensport gestaltet sich aber für viele Nachwuchsfahrer und Förderteams immer schwieriger.

 


1291 PRO SWISS RACING

Auf Initiative einzelner Motorsportenthusiasten und durch Inspiration von Mitarbeitenden der Sauber Motorsport Gruppe betreiben wir die Plattform «1291 pro Swiss Racing» und suchen möglichst viele – am liebsten 1291 - natürliche oder juristische Personen welche den Motorsport in der Schweiz im Nachwuchsbereich mit einem moderaten Betrag fördern und damit zu einem Teil eines einzigartigen Förderprojekts werden. Das Ziel der Plattform «1291» ist dabei, den Motorsportnachwuchs in der Schweiz mit einem Betrag im sechsstelligen Bereich zu fördern und gleichzeitig Business und Gesellschaft zu harmonisieren indem die Gönner einen visuellen Auftritt auf der Homepage geniessen und regelmässig netzwerkfördernde Events – natürlich auf freiwilliger Basis - durchgeführt werden.
  


ORGANISATION

Die Gruppe «1291» verfügt über ein Organisationskomitee, dieses sieht aktuell wie folgt aus:

Pojektleitung
Marc Krebs, Uetendorf

Verwaltung
Fred Bächer, Thun

Vergabungen
Markus Zysset, Wichtrach
Ruedi Jost, Uetendorf
Lukas Fasler, Gasel

   


VERGABEPROZESS

Die Gelder welche zur Verteilung bereitgestellt werden können, werden nur auf Antrag und nach demokratischem Prinzip verteilt. Die Mitglieder der Gruppe «1291» können Anträge auf Unterstützung genauso einreichen wie Nachwuchsfahrer oder Teams. Ein Vergabekomitee wird dann den Mitgliedern einen Verteilschlüssel vorschlagen und in der Folge wird darüber online abgestimmt. Im Anschluss werden die Gelder an die entsprechenden Organisationen verteilt, diese werden verpflichtet, das Logo «1291» zu verlinken um unserem Netzwerk die entsprechende Sichtbarkeit zu ermöglichen. Die erste Vergabung erfolgt Ende 2026.

   


NETZWERK

Die Gruppe «1291» will das Netzwerk untereinander pflegen und so werden in regelmässigen Abständen Events veranstaltet. Die Events für das kommende Jahr werden in den nächsten Tagen aufgeschaltet, die Partner und Gönner werden per E-Mail informiert.
 

   


PARTNERSCHAFTSMÖGLICHKEITEN

Die Mitglieder von «1291 pro Swiss Racing» unterstützen mit einem einzigen Betrag gleich mehrere Organisationen oder Nachwuchsfahrer und geniessen durch die Verlinkung bei den begünstigten Organisationen eine hohe Visibilität. Die Statusleistungen:

Hauptpartner CHF 1291.—
. Markendominanz verlinkt Homepage
. Einladung zu den Events
. Mitglied Vergabekomitee

Donator CHF 300.—
. Markenpräsenz verlinkt Homepage
. Einladung zu den Events
. Mitglied Vergabekomitee (wenn gewünscht)

Gönner CHF 200.—
. Markenpräsenz verlinkt Homepage
. Einladung zu den Events

Member CHF 100.—
. Namentliche Erwähnung Homepage
. Einladung zu den Events

(Preise inkl. MwSt)

► Mitglied werden

 
 
 


PARTNERBOARD

 

Hauptpartner

          

 

Platingönner

       .             
 
 

Gönner

       .             
 

Member

Romi Bader, Thun

  

 



KONTAKT

1291 pro Swiss Racing I p.a. csf sports & events (schweiz) gmbh I Länggässli 2 I 3600 Thun I T ++41 79 356 67 46
 

.